News
Hier finden Sie alle Meldungen seit Start des BMBF-Verbundprojektes K2I seit seiner Bewilligung im März 2021.
News
-
Website onlineListenelement 1
Juli 2021
Seit dem 1. Juli 2021 ist das Projekt K2I mit einer eigenen Website online. Projektziele und Inhalte werden vorgestellt. Der Spurenstoff-Tracker und welche Technik dahinter steckt ist nachzulesen. Die Projektpartner zeigen ihre Kompetenzen auf. Alles ist schnell und kompakt unter www.k2i-tracker verfügbar.
-
Erfolgreiches Kick off
Juni 2021
Mit einem virtuellen Kick-off-Meeting ist das Projekt „Künstliche und kollektive Intelligenz zum Spurenstoff-Tracking in Oberflächenwasser für eine nachhaltige Trinkwassergewinnung K2I“ im April 2021 gestartet. Das Projekt wird innerhalb der Fördermaßnahme „Digital GreenTech – Umwelttechnik trifft Digitalisierung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit knapp 1 Million Euro gefördert.
-
Projektantrag K2I bewilligt
März 2021
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat den Projektantrag zum Projekt "Künstliche und kollektive Intelligenz zum Spurenstoff-Tracking in Oberflächenwasser für eine nachhaltige Trinkwassergewinnung K2I" bewilligt. Damit können die Projektpartner Landeswasserversorgung, Leibniz-Rechennzentrum, TU München und das TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser die Arbeitsphase starten.